HY104-DSL/FO

Aufgaben und Funktionen

  • Modernste DSL-Technik speziell für die Aufgaben der Prozessdaten-Kommunikation
  • Die ideale Übertragungstechnik für Fernwirktechnik nach IEC 60870-5-104 und IEC 61850
  • Übergang von kupferbasierten auf optische Netze in einem Gerät
  • Aus alten WT-Kupferleitungsnetzen werden Hochleistungs-IP Netze unter Berücksichtigung der Fernwirktechnik
  • DSL-Verbindungen über eine Kupferdoppelader mit einer Geschwindigkeit von 192 bis 11400 kbps
  • Optische Verbindungen mit 100 Mbps
  • Entfernungen bis 20 km über Kupfer überbrückbar
  • Entfernungen bis 40 km über Glasfaser überbrückbar
  • 4 Port Ethernet Switch 100 Mbps zur Anbindung von Endgeräten
  • Aufbau von redundanten Strukturen über Ringe und/oder Parallelwege
  • Remotemanagement – Remotekonfiguration – Remotemonitoring über IP
  • Portabler Konfigurationsstick zum unkomplizierten Tausch von Geräten
  • Zwei RS 232 - Schnittstellen zur Konfiguration und zur Übertragung (Tunnelung) von seriellen Fernwirkprotokollen
  • Konfigurierbarer Alarmkontakt
  • Einfache und platzsparende Hutschienenmontage
  • Integrierter Überspannungsschutz
  • Optischer Port als SFP Ausführung zur einfachen Montage verschiedenster Transceiver
  • Überwachung der Signalqualität auf Kupfer und Lichtwellenleiter
  • Geringe Stromaufnahme, erweiterter Temperaturbereich, keine beweglichen Komponenten

 

Weitere Daten

  • Kompaktgehäuse zur Hutschienenmontage
  • Abmessungen (BxHxT) 68 x 99 x 114,5 mm
  • Weitbereichs-Stromversorgung 24 … 60 V
  • LED-Anzeige der Signale an der Frontplatte

 

Unterstützte Protokolle (Auswahl)

  • Ethernet nach IEEE 802.3 / IEEE 802.3u (10Base–T / 100Base–TX)
  • SHDSL nach ETSI TS 101 524 und ITU-T G.991.2
  • Telnet zum Remotemanagement
  • Trivial File Transfer Protocol (TFTP) zur Firmware- und Konfigurationsübertragung
  • Simple Network Management Protocol (SNMP)
  • Simple Network Time Protocol (SNTP) zur Zeitsynchronisation
  • Syslog zur zentralen Protokollierung von Ereignissen
  • Link Layer Discovery Protocol (LLDP) nach IEEE 802.1AB zur Nachbarerkennung
  • Hypertext Transfer Protocol (HTTP) zur einfachen Basiskonfiguration über integrierten Webserver
  • Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) nach IEEE 802.1D

Hammel Servicegesellschaft mbH

Emil-Nolde-Weg 7
75196 Remchingen

 

Fon    +49 7232 36485 92

Fax    +49 7232 36485 97

Mobil  +49 171 524 1617

Mail    information@ha-sg.de

Unsere Partner

 

Hytec Prozessdatenkommunikation

 

CAx soft GmbH

 

FlexDSL

 

RACOM