TETRA-FERNWIRKKNOTENSYSTEM ITC-9260

 

  • Intelligentes TETRA-Fernwirkknotensystem ITC-9260 zur Anbindung von Fernwirkunterstellen in Mittelspannungs- oder EEG-Anlagen an Fernwirkleitstellensystem (SCADA)
  • vorbereitet zur Anbindung von maximal 256 Fernwirkunterstellen
  • zwei 10/100-Mbit-LAN-Schnittstellen für Datenübertragung zu        Fernwirkstellensystemen (SCADA) via IEC 60870-5-104-Fernwirkprotokoll
  • zwei EIA-232-DEE-Schnittstellen für Datenübertragung zu     Fernwirkleitstellensystemen (SCADA) mit IEC 60870-5-101-  Fernwirkprotokoll oder alternativ verwendbar als IEC 60870-5-101-  Prozesskanallinien in Abhängigkeit der Parametrierung
  • vier hardwareseitig anpassbare Kommunikationsschnittstellen entweder als 10/100Mbit-LAN- oder
  • EIA-232-Schnittstellen verwendbar als IEC60870-5-104- oder -101-        Prozesskanallinien zu untergeordneten Fernwirkunterstellen über WT-,     DSL-, GPRS-, GSM- oder TETRA-Kommunikationsnetze
  • frei parametrierbare Fernwirkknotenfunktion ohne oder mit aktiverter Spiegelführung von max. 20.000 Prozeßinformationsobjekten auf  jeweils  2unterschiedliche (SCADA-)Datenpunktmodelle
  • zwei IEC 60870-5-104 und/oder zwei IEC60870-5-101          Fernverkehrsschnittstellen sowie vier IEC 60870-5-101-   Prozesskanalschnittstellen

 

Technische Daten der Hardware:

  • 32-bit ATMEL-CPU AT91SAM9260 mit 200 MHz Prozessortakt, optional 32-bit ATMEL-CPU AT91SAM9620 mit 400 MHz
  • ARM926EJ-S-Prozessorkern mit Memory Management Unit
  • Betriebssystem Linux, Kernel Verison 3.6.6
  • vorbereitet zur Anbindung an die TETRA-SwMI über LAN-Schnittstelle
  • parametrierbares Port-Forwarding mittels „iptables“
  • 2 unterschiedliche (SCADA-)Datenpunktmodelle
  • Gleichzeitige Anbindung von maximal 4 Fernwirkleitstellensystemen (SCADAs) pro Datenpunktmodell für Redundanz
  • Integriertes CODESYS-Runtime-System Version 3.5.2.0 oder höher,         programmierbar mit IEC 61131-3
  • optional mit bis zu vier Intelligenten Fernwirkprotokollwandlern IPW-104 mit LAN-Schnittstelle zur Anbindung an TETRA-SwMI zur Maximierung der
  • Netzwerksicherheit bei Nutzung von IEC60870-5-104-Protokoll über TETRA-PDA bzw. GPRS
  • optional mit bis zu vier Intelligente Fernwirkprotokoll-SDS-Typ4-Umsetzern      ICM-100 mit LAN-Schnittstelle zur Anbindung an TETRA-SwMI bzw.    TETRA-Short-Data-Router (TETRA-Infrastrukturabhängig)
  • optional mit bis zu vier Intelligenten TETRA-Industrie-Datenfunk-Modems ITM-100-BGTR zur Anbindung der Fernwirkunterstationen über die Luftschnittstelle
  • entweder mit IEC-104-Protokoll über TETRA-PDA bzw. IEC-101- oder IEC-104-Protokoll über TETRA-SDS Typ4-Nachrichten
  • 19“-Einschubtechnik als 3HE-Baugruppenträger
  • Spannungsversorgung 40-75VDC, alternativ 230VAC

Hammel Servicegesellschaft mbH

Emil-Nolde-Weg 7
75196 Remchingen

 

Fon    +49 7232 36485 92

Fax    +49 7232 36485 97

Mobil  +49 171 524 1617

Mail    information@ha-sg.de

Unsere Partner

 

Hytec Prozessdatenkommunikation

 

CAx soft GmbH

 

FlexDSL

 

RACOM